Kombinierte Ästhetik umfasst alle ästhetischen Operationen. Bei Eingriffen wie Fettabsaugung, Liposuktion oder anderen Verfahren handelt es sich häufig nicht nur um eine einzelne Zone, sondern um mehrere miteinander verbundene Bereiche. Daher bietet die kombinierte Ästhetik für die Patienten in der Regel mehr Vorteile.

Kombinierte Ästhetik bezeichnet einen ästhetischen Eingriff, der gleichzeitig an mehreren Regionen durchgeführt wird.

Was ist eine kombinierte Ästhetik?

Unter kombinierter Ästhetik versteht man einen Eingriff, bei dem im selben Zeitraum mehrere ästhetische Operationen an einer oder mehreren Körperzonen vorgenommen werden. Da alle ästhetischen Eingriffe in einer einzigen Sitzung erfolgen und die Heilungsphase parallel verläuft, ist das Verfahren zeitlich und hinsichtlich der Nachsorge oft einfacher zu bewältigen. Deswegen wird die kombinierte Ästhetik von vielen Patienten bevorzugt.

Beispielsweise lassen sich Nasenoperation und Lippenunterspritzung in einem Schritt durchführen. Aufgrund der räumlichen Nähe beider Regionen können dabei Schwellungen und Ödeme auftreten, die parallel abklingen. Somit verläuft der Heilungsprozess beider Eingriffe im selben Zeitraum.

https://www.youtube.com/watch?v=L-tf3ywc-jg

Wo und wie wird eine kombinierte Ästhetik durchgeführt?

Bei einer kombinierten Ästhetik werden verschiedene Körperzonen gleichzeitig behandelt. Besonders häufig werden Brustoperationen und Bauchdeckenstraffung zusammen durchgeführt.

Die Kombination aus Bauch- bzw. Magenregion und Brust ist populär, da diese Bereiche sich räumlich nahe sind und gemeinsam ein ästhetisches Gesamtergebnis erzeugen können. Viele Patienten entscheiden sich darum für diese Form der kombinierten Ästhetik.

Eine andere häufige Kombination ist das Armstraffen zusammen mit einer Brustoperation. Dadurch lässt sich eine ästhetische Harmonie im gesamten Oberkörper erzielen. Nach einem Bein- oder Oberschenkel-Lifting kann zusätzlich eine Bauchdeckenstraffung erfolgen, um die Silhouette gleichmäßig zu formen.

Werden Lippen- und Nasenoperation gleichzeitig vorgenommen, reduziert sich das Auftreten von Schwellungen und Hämatomen auf einen einzigen Zeitraum. Auch für andere Gesichtseingriffe wie Doppelkinnentfernung, Lidstraffung, Wangenknochen- oder Kieferkonturierung kann die kombinierte Ästhetik in Erwägung gezogen werden, um möglichst schnell von Schwellungen und blauen Flecken zu genesen.

Die kombinierte Ästhetik beschleunigt die Erreichung des gewünschten Resultats, beispielsweise wenn Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung zusammen durchgeführt werden. Werden bei einer Fettabsaugung größere Fettmengen entfernt, muss das erschlaffte Hautgewebe straffer gestaltet werden. An dieser Stelle ist die kombinierte Ästhetik oftmals ein sinnvoller Ansatz.

Vorteile einer kombinierten Ästhetik überwiegen in den meisten Fällen.

Am häufigsten kombinierte Eingriffe:

  • Brustvergrößerung oder -verkleinerung und Bauchdeckenstraffung
  • Armstraffung (Armlifting) und Brustoperation
  • Straffung von Beinen, Waden, Hüfte und die Kombination mit Bauch-, Nabel-, Sixpack-Ästhetik
  • Umfassende Gesichtsoperationen (z. B. Doppelkinnentfernung, Lidstraffung/-lifting, Wangenknochenkonturierung, Jawline, Brauenlifting, Fettinjektionen) plus Nasen-OP
  • Korrektur von Kaumuskulatur, Jawline und Bissstörungen; Implantate; Nasen-OP
  • Nasenoperation und Lippenvergrößerung
  • Eingriffe am Bauch (Nabel-, Sixpack-, Liposuction) und Genitalästhetik bzw. Gesäßlifting

Heilungsphase nach einer kombinierten Ästhetik

Der Heilungsverlauf variiert je nach Operationstyp, Behandlungsregion und individuellen Faktoren der Patientin oder des Patienten. Eine harmonische Korrektur unproportionaler Körperpartien ist mithilfe ästhetischer Eingriffe gut erreichbar.

Vor einer kombinierten Ästhetik ist immer eine ärztliche Untersuchung notwendig. Dabei wird festgestellt, ob der Gesundheitszustand und die Belastbarkeit der Person die gleichzeitige Ausführung mehrerer Eingriffe erlauben.

Ein großer Vorteil einer kombinierten Ästhetik liegt darin, dass man an nur einem Operationstermin den Stress und die Angst vor dem Eingriff durchlebt. Dies kann psychisch entlastend wirken. Gleichzeitig hilft die parallele Heilungsphase dabei, die allgemeine Genesungszeit zu verkürzen, da mehrere Operationen nicht nacheinander, sondern gleichzeitig verheilen.

Nach umfassenden Analysen kann es zur Operation kommen. Wenn mehrere ästhetische Eingriffe zeitnah heilen, kann die Patientin oder der Patient schneller in den gewohnten Alltag zurückkehren. Weil alle betroffenen Regionen gleichzeitig genesen, lässt sich rascher eine Verbesserung der Lebensqualität spüren. Durch die gleichzeitige OP kann man also in kürzerer Zeit zu einem ästhetisch ansprechenden Körperbild gelangen.

Eignen sich kombinierte Ästhetik-OPs für jedes Alter?

Kombinierte ästhetische Eingriffe bergen in verschiedenen Altersgruppen unterschiedliche Risiken. Gerade bei sehr jungen oder älteren Patienten werden solche kombinierten Operationen oftmals nicht empfohlen. In einem höheren Alter kann das allgemeine Gesundheitsrisiko steigen, da die Organfunktionen und die Widerstandskraft des Körpers nachlassen. Dadurch erhöht sich das Risiko für mögliche Komplikationen nach der Operation. Oft sind die Laborwerte oder die körperliche Verfassung nicht mehr ausreichend, um den Eingriff sicher durchzuführen. Aus diesem Grund sind Ärzte bei älteren Patienten besonders zurückhaltend, was kombinierte Ästhetik-Operationen betrifft. Kurz zusammengefasst:

  • Im fortgeschrittenen Alter steigen die Operationsrisiken.
  • Verringerte Belastbarkeit und abnehmende Körperfunktionen begünstigen das Auftreten von Komplikationen.
  • Aus diesem Grund raten Ärzte Älteren tendenziell von umfassenden kombinierten Eingriffen ab.

Wie werden die Kosten für eine kombinierte Ästhetik berechnet?

Für kombinierte ästhetische Eingriffe lässt sich kein fester Preis veranschlagen. Eine fachärztliche Untersuchung und Analyse des Patienten ist unverzichtbar. Wenn klar ist, welche Bereiche behandelt werden sollen und ob diese sinnvoll kombiniert werden können, lässt sich der finanzielle Aufwand besser einschätzen.

Preisunterschiede ergeben sich je nach Anzahl der betroffenen Regionen, Art des ästhetischen Eingriffs und den jeweiligen Fachärztinnen und Fachärzten. Allerdings ist ein kombinierter Eingriff in vielen Fällen günstiger, als die Operationen einzeln durchführen zu lassen.

Um eine verlässliche Einschätzung der Kosten zu erhalten, sollte man sich unbedingt an eine/n erfahrene/n Spezialist/in wenden.

Wichtige Hinweise zur kombinierten Ästhetik

Eine kombinierte Schönheitsoperation sollte grundsätzlich unter sterilen Bedingungen und von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt werden. Andernfalls können Risiken wie hoher Blutverlust, niedriger Blutdruck oder panische Reaktionen während des Eingriffs zunehmen.

Sich allein vom Preis leiten zu lassen, kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Deshalb sollte ein professionelles und sorgfältiges Vorgehen höchste Priorität haben.

Vor der Operation ist es wichtig, dem Arzt die eigenen Vorstellungen und Wünsche genau darzulegen. So kann dieser die Behandlung optimal abstimmen, was wiederum zu besseren Ergebnissen führt.

Quellenangabe:

https://www.researchgate.net/publication/308035385_COMBINING_FUNCTIONAL_AND_AESTHETIC_ASPECTS_OF_DAYLIGHTING_IN_SUSTAINABLE_ARCHITECTURE_WITH_THE_USE_OF_DIGITAL_DESIGN_METHODS

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6296326/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert