Vaginale Ästhetik umfasst Eingriffe, die von einem Facharzt für ästhetische Chirurgie in einem Operationssaal durchgeführt werden, um Probleme zu beheben, die den Betroffenen stören und in ihrem Sexualleben oder Selbstbewusstsein Schwierigkeiten verursachen.

Bei einer Vaginalästhetik können mehrere Probleme im Zusammenhang mit der Vagina in derselben Operation behoben werden. Der Eingriff wird je nach Bedarf unter Lokalanästhesie oder Vollnarkose rasch und unkompliziert durchgeführt.

Wichtig ist dabei, dass die Patientin keinen Verlust an sexuellem Empfinden erleidet und keine Empfindungsstörungen auftreten. Vielmehr soll sowohl psychologisch als auch in Bezug auf sexuelle Befriedigung eine Verbesserung erzielt werden.

Was ist eine Vaginale Ästhetik (Genitalästhetik)?

Vaginale Ästhetik bedeutet den bestmöglichen ästhetischen Zustand der Vagina – ein normales Aussehen der Vagina. Allerdings beschränkt sich die vaginale Ästhetik nicht nur auf das äußere Erscheinungsbild, sondern umfasst auch die inneren Bereiche, wie beispielsweise die inneren Schamlippen.

Durch ein Trauma – Unfall – Stoß oder ähnliche Ursachen kann das äußere oder innere Erscheinungsbild der Vagina beeinträchtigt sein. In solchen Fällen können aus medizinischen Gründen ästhetische Eingriffe vorgenommen werden.

Selbst wenn keine funktionelle Beeinträchtigung der inneren und äußeren Bereiche vorliegt, kann die vaginale Ästhetik rein aus Gründen des gesteigerten Selbstvertrauens – zur persönlichen Zufriedenheit oder zur Zufriedenheit des Partners – verbessert werden.

Arten von Operationen in der Vaginalästhetik

  • Labioplastik-Operation: Ästhetik der inneren Schamlippen (Vajina İç Dudak Estetiği)

Dies bezeichnet den chirurgischen Eingriff bei Verlängerungen oder Erschlaffungen der als Labium minus bekannten inneren Schamlippen, die genetisch bedingt, angeboren oder durch (mehrfache) Geburten auftreten können.

Die inneren Schamlippen können dunkel verfärbt, verlängert, erschlafft oder ungleich sein. Je nach Bedarf wird mit den Methoden V-Plastik, Partielle Resektion oder Delamination gearbeitet.

  • Operation zur Ästhetik der äußeren Schamlippen: Majoraplasti (Büyük Dudak Estetiği Ameliyatı)

Hierbei liegt eine deutlich sichtbare, zu große oder geschwollene Ausprägung der äußeren Schamlippen (Labia majora) vor. Durch einen operativen Eingriff werden die äußeren Schamlippen verkleinert und in eine ästhetischere Form gebracht.

  • Klitorale Hudoplastik (Klitoral Hudoplasti Estetiği)

Dies ist das chirurgische Entfernen von überschüssigen Geweben auf der Klitoris. Zu viel Gewebe auf der Klitoris kann nicht nur optisch störend wirken, sondern auch das sexuelle Erleben beeinträchtigen.

Die Klitorale Hudoplastik kann gleichzeitig mit einer Labioplastik durchgeführt werden und positive Auswirkungen auf den Orgasmus der Frau haben.

Diese Operation wird auch „Vajinoplastik“ genannt. Sie ist notwendig bei Weitungen der Vagina, die durch Geburten, häufige Geburten, fortgeschrittenes Alter, bestimmte Krankheiten oder Traumata verursacht werden können, ebenso wie durch genetische Faktoren.

Die Operation wird auch aus dem Wunsch durchgeführt, die Empfindung beim Geschlechtsverkehr zu steigern und so für beide Partner die sexuelle Befriedigung zu erhöhen.

  • Perine – Perineoplastik (Perineoplasti Estetiği): Operation bei Geburtsnarben

Dies ist ein Eingriff, um Schnitte und Nahtnarben zu korrigieren, die bei einer natürlichen Geburt im Bereich zwischen Vagina und After (Perineum) entstehen können. Ein solcher Schnitt (Episiotomie) erleichtert den Durchtritt des Babykopfes bei der Geburt.

  • Vaginal Rejuvenation (Vajinal Rejuvenation Ameliyatı)

Dabei handelt es sich um eine Vaninoplastik, bei der überschüssiges Gewebe entfernt und die Vagina verengt wird, sodass die Vaginalmuskulatur wieder straffer wird. Dieses Verfahren wird angewendet, wenn Vagina und Vaginalmuskulatur erschlafft sind und sowohl der Mann als auch die Frau beim Geschlechtsverkehr weniger Lust empfinden.

Eine Vaginalweitung kann durch mehrfache Geburten (auch mit großen Babys), falsche Ernährung, Verlust der Elastizität in der Haut im Alter und ähnliches verursacht werden.

  • Mons-Pubis-Ästhetik (Mons Pubis Estetik Ameliyatı)

Dies betrifft die Schwellung oder deutliche Ausprägung direkt unterhalb des Bauches und oberhalb der Vagina, die als Mons pubis bezeichnet wird. Oft stört sie beim Tragen von Badeanzügen oder Unterwäsche. Nicht immer ist dafür jedoch ein chirurgischer Eingriff nötig.

Überschüssiges Fettgewebe kann durch Liposuktion entfernt werden, oder es kann mithilfe der Lipolyse-Technik abgebaut werden.

  • Labia-Externa-Operation (Labia Externa Ameliyatı): Erschlaffung großer Schamlippen

Durch Alterungsprozesse, genetische Ursachen oder Geburten kann es zu Erschlaffungen (Senkungen) und einem Nachlassen der Spannung an den äußeren Schamlippen (Labia majora) kommen. Die entsprechenden operativen Eingriffe werden als Labia Majora Augmentation oder ähnliche Bezeichnungen zusammengefasst.

  • Genital Bleaching (Genital Bleaching Estetiği – Lazer)

Dabei wird mithilfe von Lasertechnologie die Hautfarbe der äußeren Schamlippen, des Analbereichs (Anus) und des Perineums aufgehellt (Vaginal Bleaching).

  • Laser-Vaginalverengung (Lazerle Vajina Daraltma)

Diese Behandlungsmethode eignet sich für Frauen, die keinen chirurgischen Eingriff zur Vaginalverengung wünschen. Da dabei keine Schnitte gesetzt werden, treten auch keine Schmerzen auf.

  • Behandlung bei Inkontinenz (İnkontinans Tedavisi: İdrar Kaçırma)

Eine Laserbehandlung für Patienten, die beim Heben schwerer Lasten, beim Lachen, Niesen oder Husten unkontrolliert Urin verlieren.

  • Behandlung menopausaler Beschwerden (Menopozal Sendrom Tedavisi)

Eine Lasertherapie, die in der Menopausephase oder bei Frauen, die Krebsmedikamente einnehmen, und dadurch unter verminderter Östrogenproduktion, Vaginaltrockenheit, Infektionen oder Schmerzen leiden, angewendet wird.

Das Verfahren kann auch bei Juckreiz oder Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs zum Einsatz kommen.

Die Phase vor der vaginalen Schönheitsoperation (Vajina Estetiği Ameliyatı Öncesi Süreç)

Vor einer Vaginalästhetik sind einige Punkte zu beachten. Werden diese befolgt, lässt sich das Risiko für mögliche Komplikationen weitgehend minimieren.

  • Der Patient sollte ein bis zwei Tage vor dem Eingriff keinen Alkohol zu sich nehmen. Alkohol hat eine blutverdünnende Wirkung und fördert die Bildung von Ödemen, weshalb dessen Konsum vor jeder Operation ungünstig ist.
  • Blutverdünnende Medikamente müssen nach ärztlicher Rücksprache abgesetzt werden. Ist ein Absetzen dieser Medikamente nicht möglich, kann der Eingriff unter Umständen nicht durchgeführt werden, da das Risiko eines erheblichen Blutverlusts bestehen würde. Ein solcher Fall tritt jedoch eher selten auf (z.B. bei ausgeprägten Herzproblemen).
  • Da während des Eingriffs eine Vollnarkose angewandt werden kann, ist es wichtig, die Ernährung an diese Form der Anästhesie anzupassen. Der Patient sollte zum angegebenen Zeitpunkt nüchtern im Krankenhaus erscheinen, damit Magen und Darm während der Operation leer sind. Gegebenenfalls kann vom Pflegepersonal ein Einlauf verabreicht werden.

Bleiben nach einer Genitalästhetik-OP Narben zurück? (Genital Estetik Ameliyatı Sonrasında İz Kalır Mı?)

Ob nach einer Genitalästhetik-Operation Narben bleiben oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst spielen die Erfahrung des Chirurgen und die angewandten Operationstechniken eine Rolle. Auch die Art der Nähte und des Nahtmaterials ist entscheidend. Eine korrekte Nachsorge senkt das Infektionsrisiko und fördert eine rasche Heilung. Sorgfältig ausgewähltes Nahtmaterial und moderne Operationstechniken wirken sich positiv auf den Heilungsverlauf aus.

  • Die Erfahrung des Chirurgen und die angewandten Techniken
  • Das verwendete Nahtmaterial und die Art der Nähte
  • Eine fachgerechte postoperative Pflege

Bei fachgerechter Durchführung der OP bleiben in der Regel keine Narben zurück. Auch die während und nach der OP ergriffenen Vorsichtsmaßnahmen sind essenziell, um mögliche Komplikationen zu verhindern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nach einer Genitalästhetik-Operation im Normalfall keine sichtbaren Narben zurückbleiben. Der Erfolg dieses Prozesses hängt sowohl von der Kompetenz des Chirurgen als auch von der konsequenten Befolgung der postoperativen Anweisungen durch die Patientin ab.

Ablauf der Vaginalästhetik (Vajina Estetiği Operasyon Süreci)

Unter dem Begriff „Vaginale Ästhetik“ können zahlreiche verschiedene Operationstechniken verstanden werden. Denn im Vaginalbereich lassen sich zahlreiche anatomische Strukturen behandeln.

Im äußeren Genitalbereich treten häufig Beschwerden durch verlängerte oder erschlaffte innere Schamlippen auf, die unter den großen Schamlippen hervorragen können. Durch eine Verkleinerung wird darauf geachtet, die sensiblen Nervenstrukturen zu schonen und das Sexualleben nicht zu beeinträchtigen.

Bei älteren Frauen, Frauen mit nachlassender Elastizität der Haut sowie Frauen, die mehrere Geburten hinter sich haben, können die großen Schamlippen in ihrer Form erschlaffen. Das Gewebe kann durch eine Auffüllung des Fettgewebes unter der Haut wieder in eine ästhetische Form gebracht werden.

Ebenfalls kann es vorkommen, dass das sogenannte Mons pubis (die Behaarungsregion oberhalb der Vagina) durch eine erschlaffte Bauchdecke oder Übergewicht herunterhängt oder zu stark ausgeprägt ist. In solchen Fällen kann die überschüssige Haut oberhalb der Vagina an den Bauch angehoben werden. Gleichzeitig kann die Vagina straffer und ästhetischer gestaltet werden.

Ein weiterer Teilbereich der Vaginalästhetik ist die Vaginalverengung, auch „Vajinoplastik“ genannt. Bei manchen Frauen können die Muskeln in der Scheidenwand durch plötzliche Gewichtsschwankungen oder nach einer Geburt erschlaffen, was zu einer weiteren Öffnung der Vagina führt.

Das kann beim Geschlechtsverkehr störende Geräusche hervorrufen und das Eindringen des Penis erschweren, was sowohl für den Mann als auch für die Frau zu geringerer sexueller Befriedigung führen kann.

Darüber hinaus kann es zu unwillkürlichem Urinverlust kommen, was die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.

Bei einer erweiterten Vagina wird während der Operation ein Teil des hinteren Scheidengewebes entfernt, und die entstandenen Ränder werden doppellagig vernäht. Dadurch wird das Scheidenvolumen verkleinert.

Bei diesem Eingriff wird nicht nur das vordere Ende der Vagina behandelt, sondern der gesamte Scheidenkanal bis hin zum Muttermund (Uterus) verengt.

Risiken einer Vaginalästhetik (Vajina Estetiği Riskleri)

Die vaginale Ästhetik gehört zu den häufig durchgeführten Operationen bei Frauen. Sie birgt jedoch – wie jeder chirurgische Eingriff – gewisse Risiken:

  • Obwohl die Risiken einer Vaginalästhetik eher gering sind, ist eine der häufigsten Komplikationen eine Blutung. Manchmal wird sie mit der Menstruation verwechselt und dadurch übersehen. Bleibt eine Blutung jedoch unentdeckt und dauert sie an, kann dies zu ernsten Problemen führen.
  • Wenn eine Blutung andauert und nicht gestoppt werden kann, besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko. Eine Infektion des Vaginalbereichs kann wiederum mehrere sexuell übertragbare Erkrankungen begünstigen. Eine rechtzeitige Behandlung ist daher unerlässlich.
  • Eine weitere häufige Komplikation sind Verletzungen des Darms, wenn während der Operation versehentlich ein falscher Schnitt erfolgt. Daher ist es äußerst wichtig, dass der Eingriff von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird.
  • Zu den möglichen Fehlern während einer Vaginalästhetik gehört die übermäßige Verengung der Vagina. Dies kann beim Geschlechtsverkehr zu großen Schwierigkeiten führen, bis hin zu heftigen Schmerzen. Um dem abzuhelfen, ist gegebenenfalls ein erneuter Eingriff erforderlich, bei dem die Vagina wieder etwas geweitet wird.
  • Manchmal sind Patientinnen mit dem Ergebnis der Operation unzufrieden oder das Resultat entspricht nicht ihren Vorstellungen. Dies stellt ein bedeutendes Risiko dar, da es in vielen Fällen keinen Weg zurück gibt. Daher sollte im Vorfeld eine fundierte Entscheidung getroffen werden.
  • Eine weitere mögliche Folge nach dem Eingriff ist ein Brennen in der Vaginalregion. Normalerweise verschwindet dieses Brennen nach einiger Zeit von selbst, doch hält es länger als ein paar Tage an, sollte ein Arzt konsultiert werden.
  • Bevor man sich für eine Vaginalästhetik entscheidet, ist es wichtig, die Risiken abzuwägen. Obwohl moderne Technologien eine Computersimulation des erwarteten Ergebnisses ermöglichen, bleiben gewisse Risiken stets bestehen.

Worauf sollte man nach einer Vaginalästhetik achten? (Vajina Estetiği Sonrası Dikkat Edilmesi Gerekenler)

Nach einer Vaginalästhetik gibt es einige Punkte, auf die zu achten ist. Um die Heilung möglichst problemlos zu gestalten und Komplikationen zu vermeiden, sollte man sich strikt an die Empfehlungen des Arztes halten:

  • Je nach Art des Eingriffs kann für einige Wochen sexuelle Enthaltsamkeit erforderlich sein, damit sich das Gewebe vollständig regenerieren kann.
  • Es können einige Tage lang Blutergüsse, Rötungen und Schwellungen an Vagina und umliegenden Geweben auftreten. Diese sind eine gewöhnliche Reaktion auf den Eingriff und verschwinden in der Regel von selbst.
  • Treten starke Schmerzen, brennende Gefühle, stechender Schmerz, Ausfluss oder unangenehmer Geruch auf, sollte unverzüglich der Arzt kontaktiert werden. In solchen Fällen kann es sich um eine Infektion handeln, die oft mit Antibiotika behandelt wird.
  • Nach der OP können Schmerzmittel verordnet werden. Andere Präparate sollten nur in Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
  • Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf können den Heilungsprozess unterstützen.
  • Um Schwellungen zu vermeiden, sollte man auf Alkohol verzichten und den Salzverzehr reduzieren. Kräutertees mit entwässernder Wirkung können in Maßen getrunken werden.
  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr (Wasser) ist wichtig, damit Stoffwechselprozesse reibungslos ablaufen. Über Apps lässt sich leicht ermitteln, wie viel Wasser man täglich trinken sollte.
  • In den ersten Monaten nach dem Eingriff sind schwere körperliche Aktivitäten und enge Kleidung zu vermeiden. Auf diese Weise kann sich das Gewebe besser regenerieren, und die Patientin fühlt sich wohler.

Wie hoch sind die Kosten für eine Vaginalästhetik in Istanbul? (İstanbul’ da Vajina Estetiği Ameliyatı Ne Kadar?)

In Istanbul handelt es sich bei der Vaginalästhetik um eine Operation, die bei auffälligen Veränderungen in der Vagina vorgenommen wird. Es gibt verschiedene Formen von Vaginaloperationen, die je nach Befund zum Einsatz kommen.

Die Kosten für eine vaginale Schönheitsoperation variieren in Abhängigkeit von den vorliegenden Auffälligkeiten und dem dafür nötigen Eingriff.

Zu den häufigsten Eingriffen in diesem Bereich zählen Klitoropexie, Labioplastik, Hymenoplastik und die als „Vajinoplastik“ bekannte vaginale Verkleinerung. Da sich die Vorgehensweise bei diesen Eingriffen und die dafür notwendigen Behandlungsschritte unterscheiden, variieren auch die Kosten. Ein einheitlicher Preis kann daher nicht angegeben werden, und es ist eine ärztliche Untersuchung erforderlich.

S.S.S

Vajina Estetiği Ardından Vajinada Yeniden Genişleme Olur mu?

Abgesehen von einer natürlichen Geburt ist keine ausgeprägte erneute Weitung der Vagina zu erwarten. Erst im Alter von 10–15 Jahren nach dem Eingriff kann es zu leichten Erschlaffungen durch die normale Gewebealterung kommen.

Vajina Daraltmanın Riskleri Var mıdır?

Auch wenn es selten vorkommt, kann es bei einer Vaginalverengung zu Blutungen, Darmschäden oder Infektionen kommen. Eine übermäßige Verengung der Vagina kann zu Beschwerden beim Geschlechtsverkehr führen, was eventuell eine erneute Operation erforderlich macht, um die Vagina wieder zu erweitern.

Vajina Daraltma Operasyonundan Sonra İşe Dönüş Ne Zaman Olur?

Unabhängig von der Art der Vaginaloperation können die Patientinnen in der Regel nach 3 bis 4 Tagen wieder in ihren normalen Alltag zurückkehren.

Vajina Daraltma İşleminden Sonra İlk Duşumu Ne Zaman Alabilirim?

24 Stunden nach dem Eingriff ist Duschen möglich, jedoch sollte man in den ersten 7 Tagen keine Bäder in Pool, Meer oder Badewanne nehmen.

Vajina Daraltma İşlemi Kaç Cm Daralma Sağlayabilir?

Das Ausmaß der Verengung (in Zentimetern) ist von Frau zu Frau verschieden. Bei einer Frau, die drei Geburten hinter sich hat, lassen sich beispielsweise 4–5 cm erreichen, während es bei einer Frau ohne vorherige Geburten 2–3 cm sind. Die Entscheidung über das genaue Ausmaß erfolgt nach Absprache zwischen Patientin und Arzt.

Vajina Daraltma İşlemlerinden Sonra Dikiş Aldırmak Lazım mı?

Bei der Operation werden in der Regel selbstauflösende Fäden verwendet, sodass kein Fadenziehen erforderlich ist. Die Fäden lösen sich selbst auf, ohne Infektionen zu verursachen.

Ameliyat Olmadan Vajina Daraltılması Yapılabilir mi?

Mithilfe von Laser- und Radiofrequenztechnologien lassen sich Vaginalverengung, -straffung und -verjüngung auch ohne operativen Eingriff durchführen.

Doğuştan – Genetik Vajina Genişliği Var mıdır?

Ja, es gibt seltene Fälle, in denen die Vagina genetisch bedingt weiter ist als normal. Dabei entweicht häufig Luft beim Aufstehen, Hinsetzen oder bei bestimmten Bewegungen, was sich durch entsprechende Geräusche bemerkbar macht. Ein solcher Zustand kann jedoch durch eine Vaginalästhetik behoben werden.

Referenzen:

https://www.memorial.com.tr/saglik-rehberleri/genital-estetik-hakkinda-bilinmesi-gereken-her-sey/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert